Netzwerktreffen Tourismus

Am 19. Mai 2016 veranstaltete das Regionalmanagement gemeinsam mit dem Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis e.V. (MHWK) und der IGA Berlin 2017 GmbH ein Tourismus-Netzwerktreffen in der IGA-Markthalle.

Mehr als 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über das Marketingkonzept der IGA zu informieren, ihre Gemeinde bzw. Stadt oder Unternehmen zu präsentieren und mit Verantwortlichen der IGA und weiteren Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Im Vorfeld nahmen bereits 35 Gäste an einem Baustellenrundgang teil, um sich über den Baufortschritt zu informieren.

Treffen der Wirtschaftsförderer

Am 28. April 2016 luden die STIC Wirtschaftsfördergesellschaft gemeinsam mit dem Regionalmanagement alle Wirtschaftsförderer aus Märkisch-Oderland, Ahrensfelde und Marzahn-Hellersdorf zu einem Treffen in den CleanTech Pavillon ein.

Das Regionalmanagement nutzte die Gelegenheit, sich und das Projekt sowie den Cleantech Park und Pavillon allen anwesenden Wirtschaftsförderern vorzustellen und auf konkrete Projekt-und Veranstaltungsideen einzugehen.

Des Weiteren hielt Frau Theresa Damm vom Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklungzum Thema „Wanderungsmuster in Märkisch-Oderland“ einen Vortrag. Dieser regte konstruktive Diskussionen bezüglich des demographischen Wandels, Wanderungsmustern und möglicher Konsequenzen bzw. Maßnahmen in der Region an.

Im Anschluss an die Veranstaltung besuchten einige der Wirtschaftsförderer den Skywalk Marzahner Promenade. Der Skywalk ist eine Aussichtsplattform, die auf einem Hochhausdach in Marzahn-Hellersdorf installiert wurde. Sie bietet den Besuchern die Möglichkeit, über Marzahn bis ins Berliner Stadtzentrum und Umland zu blicken.