Wirtschaftstag 2023

Save the Date:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partnerinnen und Partner der Metropolregion Ost,

hiermit möchten wir Sie auf unsere Veranstaltung „Wirtschaftstag der Metropolregion Ost“ aufmerksam machen und schon herzlich dazu einladen.

Der diesjährige Wirtschaftstag findet am Mittwoch, den 31. Mai 2023, ca. 12:30 – 20 Uhr im Historischen Kesselhaus am UKB statt. Wir bitten Sie, sich das Datum frühzeitig in Ihrem Kalender vorzumerken.

Der Wirtschaftstag 2023 soll sich den immer wichtiger werdenden Zukunftsfragen der Gesundheitsbranche widmen. Fragen nach den Voraussetzungen einer modernen Daseinsversorgung sowie zur medizinischen Versorgung im (ländlichen) Raum rücken angesichts des demografischen und digitalen Wandels immer mehr in den Fokus. Der thematische Schwerpunkt der Veranstaltung liegt deshalb vorrangig in den Bereichen eHealth/Telemedizin und Vernetzung/Kollaboration.

Mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pflege, Medizin und eHealth/Technologie, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Institutionen der Gesundheitswirtschaft, mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, mit Versorgerinnen und Versorger aus Berlin und Brandenburg wollen wir zur Gesundheitsversorgung von Morgen in der Metropolregion Ost tagen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das Team des Regionalmanagements der Metropolregion Ost Berlin-Brandenburg
Hintergrund:
Die Metropolregion Ost verfügt über sehr gute und innovative medizinische Einrichtungen. Auch die Notfallversorgung ist gut aufgestellt. Jedoch gibt es zu wenige Kooperationen untereinander und auch die Kommunikation ist ausbaufähig. Der Druck nach struktureller Veränderung wächst angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie dem demografischen Wandel. Es bedarf neuer Visionen, praxisnaher Pilotprojekte und effizienter Synergien um die Frage nach der „Gesundheitsversorgung von Morgen“ in der Region zu beantworten.
Thematischer Fokus:
In der Metropolregion Berlin-Brandenburg erhalten Fragestellungen nach den Bedingungen einer modernen Daseinsversorgung sowie nach der zukünftigen medizinischen Versorgung im (ländlichen) Raum eine wachsende Aufmerksamkeit. Das Regionalmanagement möchte sich deshalb mit dem 4. Wirtschaftstag der Metropolregion Ost den immer wichtiger werdenden Zukunftsfragen der Gesundheitsbranche widmen. Der thematische Fokus der Veranstaltung liegt deshalb vorrangig in den Bereichen E-Health/Telemedizin und Vernetzung/Kollaboration.
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltung werden den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie den Versorgenden hilfreiche Informationen zu Fördermöglichkeiten sowie Best-Practice-Beispiele aus der Region vorgestellt, um den Austausch untereinander anzuregen. Ziel ist die Stärkung der regionalen Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft, um Synergien in der Wertschöpfungskette sinnvoll zu nutzen und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Metropolregion zu gestalten.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen der Gesundheitswirtschaft aus Berlin und Brandenburg.

Datenschutzhinweis, Kontaktdatenspeicherung und Foto-/Videoerlaubnis

1.) Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zur Bearbeitung der Anfrage bzw. Anmeldung ein. Wenn es zur Bearbeitung notwendig ist, darf die Anfrage bzw. Anmeldung an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft beschränkt oder widerrufen werden. Übermittlungen, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs getätigt wurden, bleiben davon unberührt. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

2.) Die Kontaktdaten (Vor- und Familienname, Emailadresse und ggf. Telefonnummer) werden in einer Teilnehmendenliste im Rahmen des Wirtschaftstags 2023, unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gespeichert und bearbeitet.

3.) Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter zudem die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.

Historisches Kesselhaus am Unfallkrankenhaus Berlin
Hörsaal & nördlicher Anbau

Warener Straße 7
12683 Berlin

Fragen und Hinweise richten Sie bitte an: info@regionalmanagement.eu

Historisches Kesselhaus am ukb

Verlinkung zu googlemaps