Ein weiteres Handlungsfeld des Regionalmanagements umfasst die Fachkräftesicherung. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen der Region ist das Thema von Bedeutung. Aufgrund des demographischen Wandels besteht hier Handlungsbedarf – unsere Gesellschaft wird älter und die Zahl der arbeitsfähigen Bevölkerung sinkt. Wir müssen also dem Fachkräftemangel entgegenwirken!
Das Regionalmanagement plant und organisiert Messeteilnahmen für Firmen und organisiert Touren für Schülerinnen und Schüler in Unternehmen sowie eine jährliche regionale Ausbildungsmesse, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Auch mit den Wirtschaftsförderern der Städte und Gemeinden arbeitet es eng zusammen und versucht, mit Hilfe von Unternehmervereinigungen, Schule und Wirtschaft näher zusammenzubringen.
Haben Sie Interesse an einer Schüler:innentour, einem Masterfrühstück oder bei einem anderem Veranstaltungsformat mitzuwirken? Dann melden Sie sich gerne beim Regionalmanagement!