Die Metropolregion Ost zu Gast in München

1768 Aussteller, darunter auch das Regionalmanagement und der CleanTech Business Park Berlin-Marzahn, stellten sich sowie ihre Produkte und Ideen vom 4. bis 6. Oktober 2016 den mehr als 39.000 Teilnehmern auf der EXPO REAL in München vor. Auch unser Beigeordneter und Leiter des Wirtschaftsamtes Märkisch-Oderland, Rainer Schinkel sowie Andreas Jonas, Geschäftsführer der STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH, waren mit von der Partie.

Die Delegation, der auch die Bürgermeister der Region angehörten, nutzte die Messe, um intensiv den größten Industriepark Berlins sowie die Gewerbegebiete der Metropolregion Ost zu vermarkten und mit Investoren Kontakte zu knüpfen.

Neben dem Netzworking galt es auch auf dem Podium auf die Region aufmerksam zu machen. An der Diskussionsrunde zum Thema „Raum für Arbeitsplätze im 21. Jahrhundert“ nahm der Wirtschaftsstadtrat von Berlin Marzahn-Hellersdorf, Christian Gräff teil und sprach über die Potenziale in unserer Region. Weitere Diskussionsteilnehmer waren Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin von Berlin, Dr. Philipp Boutellier, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, sowie Marc F. Kimmich, Managing Partner der Copro Gruppe und Matthias Schmidt, Leiter Development Deutschland der CA Immo Deutschland GmbH.

AG Tourismus

Wann: 27. Oktober 2016 – 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Ort: 

IGA Markthalle
Blumberger Damm 130
12685 Berlin

     Veranstalter: 

Regionalmanagement
Garzauer Chaussee 1a, Haus TP6
15344 Strausberg
Tel: 03341 335 166 

Am 27. Oktober lädt das Regionalmanagement zum dritten Treffen der AG Tourismus ein, um die Präsenz der Kommunen und Unternehmen aus Märkisch-Oderland auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 zu koordinieren und die Pläne für gemeinsame touristische Angebote zu konkretisieren. Im Anschluss wird eine Führung über das IGA-Gelände zur Vorstellung des i-Punkt Grün,  das zentrale Beratungs-, Informations- und Kommunikationszentrum „Gartenbau“ für die BesucherInnen der IGA Berlin 2017, angeboten.

Keine öffentliche Veranstaltung; nur für Mitglieder der AG.

[res_map address="Blumberger Damm 130 12685 Berlin" description="IGA Markthalle" directionstext="(directions to our address)" icon="blue" iconsize="" style="1" scalecontrol="yes" typecontrol="no" streetcontrol="no" locateme="yes" zoom="13" zoomcontrol="yes" draggable="yes" scrollwheel="no" searchbox="no" clustering="no" logging="no" poi="yes" width="100%" height="500px" maptype="roadmap" popup="no" center="" refresh="yes" key="AIzaSyBa8ohCN7qr7deUrULggf9ts1Osq-RtroY"]

Gründung eines Partnernetzwerkes – CleanTeach Business Park Berlin

Zur Gründung eines „Partnernetzwerks CleanTech Business Park Berlin-Marzahn“ führt das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ein Interessenbekundungsverfahren durch.

Mit dem CleanTech Business Park Berlin-Marzahn steht etablierten und jungen Industrieunternehmen der Cleantech-Branche seit Beginn des Jahres 2016 das größte zusammenhängende Industrieareal im Großraum Berlin zur Verfügung.

Die geplante Ansiedlung von zahlreichen Industrieunternehmen in den kommenden Jahren wird zu einem deutlichen Anstieg des Bedarfs an diversen öffentlichen und privaten Dienst- und Bauleistungen im Hinblick auf die Planung, Vorbereitung und Umsetzung der entsprechenden Bauprojekte sowie den Betrieb der fertiggestellten Anlagen führen.

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf als Projektträger des CleanTech Business Parks plant daher, einen Pool von Unternehmen zu schaffen, die in der Lage dazu sind, im Rahmen des entsprechenden Bedarfs ihre Produkte und Dienstleistungen den sich ansiedelnden Unternehmen bzw. Investoren im CleanTech Business Park anzubieten. Die Unternehmen des „Partnernetzwerks CleanTech Business Park Berlin-Marzahn“ werden in Form eines Verzeichnisses beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowohl physisch als auch digital zusammengefasst und zugänglich gemacht.

Um private Anbieter als Partner in diesem Netzwerk zu gewinnen, führt das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ein Interessenbekundungsverfahren durch, das im Berliner Amtsblatt vom 14. Oktober 2016 veröffentlich wurde.

Berliner Amtsblatt:

Datum: Freitag, 14. Oktober 2016, Seiten 2768 – 2769
Kostenlos hier einsehbar.

Kontakt:
Gregor Keck
CleanTech Business Park Berlin-Marzahn
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Telefon: 030 90293 2625
E-Mail: info@cleantechpark.de

Interessenbekundungsverfahren verlängert! Die Metropolregion auf der IGA Berlin 2017

Die Metropolregion Ost wird sich am 8. und 9. Juli 2017 auf dem IGA-Gelände den Besuchern aus aller Welt präsentieren und für die Region werben.

Wenn Sie auf Ihr Unternehmen, Ihren Verein, Verband, Ihre Stadt oder Gemeinde aufmerksam machen und für Ihre Produkte und Ideen werben möchten, dann wenden Sie sich an das Regionalmanagement! Bis zum 31. Dezember 2016 können Sie sich bei uns melden!

Die Unterlagen für die Interessenbekundung finden Sie hier.